Blogbeiträge

Lego als Investment?

Wenn Sie ein Fan von Lego sind, fragen Sie sich vielleicht, ob diese Plastiksteine tatsächlich eine gute Investition sein können. Immerhin können einige seltene und alte Sets für Hunderte oder sogar Tausende von Dollar verkauft werden. Lohnt es sich also, Lego mit der Hoffnung auf einen Gewinn zu kaufen?

Im Allgemeinen ist Lego eine solide Investition. Das Unternehmen gibt es seit fast 80 Jahren, und es gibt keine Anzeichen für eine Verlangsamung. Außerdem hat Lego einen guten Ruf für seine Qualität und seine Produkte haben eine dauerhafte Anziehungskraft. Vor einer Investition in Lego sind jedoch einige Dinge zu bedenken. Erstens kann der Sekundärmarkt für Lego unbeständig sein, daher ist es wichtig, sich vor dem Kauf oder Verkauf zu informieren. Zweitens ist der Zustand von Lego entscheidend; selbst ein kleiner Kratzer kann den Wert eines Sets drastisch verringern. Und schließlich steigen bestimmte Arten von Legosets eher im Wert als andere. So sind zum Beispiel Sets, die nach beliebten Filmen oder Fernsehsendungen gestaltet sind, auf dem Sekundärmarkt in der Regel gut zu verkaufen.

Wenn Sie also mit dem Gedanken spielen, in Lego zu investieren, lohnt es sich auf jeden Fall, vorher einige Nachforschungen anzustellen. Aber wenn Sie ein Fan der Steine sind und Geduld haben, kann eine Investition in Lego eine lustige und lohnende Erfahrung sein.

Warum ist gebrauchtes Lego immernnoch wertvoll für Sammler und Wiederverkäufer?

Für viele Kinder ist Lego ein geliebtes Spielzeug, das die Fantasie anregt und zu stundenlangem kreativen Spiel inspiriert. Wenn Lego jedoch aus dem Alter herausgewachsen ist, landet es oft auf dem Müll. Doch für erfahrene Wiederverkäufer und Sammler kann gebrauchtes Lego eine wertvolle Ware sein. Es mag zwar seltsam erscheinen, dass etwas, mit dem ein Kind einmal gespielt hat, so viel Geld wert sein kann, aber es gibt ein paar Gründe, warum gebrauchtes Lego immer noch wertvoll ist. Erstens ist Lego unglaublich haltbar und gut verarbeitet, was bedeutet, dass die meisten Teile immer wieder verwendet werden können. Zweitens ist Lego zeitlos – selbst Sets, die vor Jahrzehnten auf den Markt kamen, können heute noch gespielt werden. Und schließlich gibt es dank der großen und aktiven Gemeinschaft erwachsener Lego-Fans eine starke Nachfrage nach gebrauchtem Lego. Wenn Sie also das nächste Mal versucht sind, Ihre alten Lego-Sets wegzuwerfen, überlegen Sie es sich zweimal – sie könnten mehr wert sein, als Sie denken!

Viele Menschen sind mit dem beliebten Kinderspielzeug Lego vertraut, aber wussten Sie, dass Lego auch eine wertvolle Investition sein kann? Während neue Lego-Sets recht teuer sein können, sind gebrauchte Lego-Sets oft für einen Bruchteil des Preises zu haben. Einer der Gründe für diesen Unterschied ist der „Teilausverkaufswert“ oder „POV-Rate“ Die POV-Rate ist der Durchschnittspreis jedes einzelnen Lego-Teils, wenn ein gebrauchtes Set in Teilen und nicht als komplettes Set verkauft wird. Wenn zum Beispiel ein gebrauchtes Lego-Set 100 Teile enthält und für 200 Dollar verkauft wird, beträgt der POV-Satz 2 Dollar pro Teil. Der POV-Satz kann je nach Art des verkauften Lego und dem Zustand der Teile variieren. Wenn Sie jedoch den POV-Satz kennen, können Sie besser beurteilen, ob ein gebrauchtes Lego-Set ein gutes Geschäft ist.

Part Out Value – POV Rate bei Sets?

Ein Auto ist nur so viel wert, wie jemand bereit ist, dafür zu bezahlen, und das Gleiche gilt für LEGO Sets. Der Teilausgangswert – oder POV-Rate – ist der Geldbetrag, den ein Verkäufer für jedes einzelne Teil eines Sets erwarten kann. Es gibt zwar eine Reihe von Faktoren, die sich auf den POV-Wert auswirken können, wie z. B. die Beliebtheit des Sets oder die Begehrlichkeit bestimmter Teile, aber im Allgemeinen liegt er zwischen 10 und 20 % des ursprünglichen Verkaufspreises. Wenn ein Set beispielsweise ursprünglich 100€ gekostet hat, kann der Verkäufer erwarten, dass er zwischen 10 und 20€ für jedes Teil erhält, wenn er es verkauft. In Anbetracht der großen Preisspanne bei LEGO Sets kann die POV-Rate eine hilfreiche Methode sein, um zu beurteilen, ob ein Set einen guten Wert hat oder nicht.

Lego als Investment? – Neue Sets einkaufen

Jeder, der schon einmal auf ein Lego-Steinchen getreten ist, kennt den Schmerz, der damit einhergeht. Die kleinen Plastikklötze werden von Kindern und Eltern gleichermaßen geliebt, weil sie Kreativität und Fantasie anregen können. Was viele jedoch nicht wissen, ist, dass Lego auch eine kluge Investition sein kann. Neue Lego-Sets steigen oft im Wert und werden manchmal für Hunderte oder sogar Tausende von Dollar über dem ursprünglichen Verkaufspreis verkauft. Zum Beispiel ist das Ultimate Collector’s Millennium Falcon Set, das 2007 für 499,99€ auf den Markt kam, heute geschätzte 4.200€ wert. Wenn Sie also in etwas investieren möchten, das Ihnen sowohl Freude als auch eine gute Rendite bringt, sollten Sie neue Lego-Sets kaufen. Achten Sie nur darauf, dass Sie sie von kleinen Füßen fernhalten!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert